Bauwerksabdichtung und -verpressung
Wasser kommt auf unterschiedlichster Wege in ein Bauwerk. Wird ein Baustof permanent durchfeuchtet muß mit Bauschäden gerechnet werden. Schimmel, Salpeter, bis hin zur vollständigen zersetzung des Baustoffes.
Horizontalsperre
Eine Horizontalsperre wird da angelegt, wo Wasser von unten ins Bauwerk permanent einwander. Meist bei älteren Gebäuden oder bei Neubauten bei denen die Abdichtungsmaßnahmen vergessen wurden.
Lacksanierung von werkseitig beschichteten Oberflächen
Einige namhaften Betonwarenhersteller haben ein UV-Licht-härtendes Oberflächenschutzsystem für Betonpflastersteine und Platten entwickelt. Diese Systeme haben sich bereits über Jahre bewährt. Dieses hochfeste, dauerhafte Oberflächenschutzsystem wird jedoch mit der Zeit durch den normalen und nicht vermeidbaren Abrieb verschlissen und abgetragen.
So ist es früher oder später erforderlich, diese Systeme zu erneuern, um deren Funktionstüchtigkeit aufrecht zu erhalten.
Für ein sauberes Ergebnis, das selbst Schwerlastverkehr standhält.
alternativer Titelbanner